Logo

| www.
norbert-
wolff.
de
|

|  LEBEN  |  ABENTEUER  |  ÖFFENTLICHKEITSARBEIT  |  SEELSORGE  |  GESCHICHTE(N)  |  KINDER- UND JUGENDHILFE  |

 

Aktuell

Traunreut

Traunreut

 


Fastenessen am 23. März 2025

Solidaritätsaktion der katholischen Pfarrei Traunreut

Die katholische Pfarrgemeinde Traunreut veranstaltet am 23. März 2025 das traditionelle Fastenessen im Pfarrsaal am Rathausplatz. Beginn ist nach der 10.30-Uhr-Messe (d. h. gegen 11.30 Uhr). Alle Pfarrangehörigen – aber auch weitere Interessierte – sind sehr herzlich dazu eingeladen.

Von Pfarrangehörigen werden Fastensuppen und Kuchen zubereitet. Man kommt im Pfarrsaal zum gemeinsamen Essen zusammen und spendet einen Geldbetrag, der einem guten Zweck zugeführt wird. In diesem Jahr soll mit dem Erlös die Arbeit des Priesters Dr. Thomas Brei unterstützt werden, der in Tansania ein Krankenhaus aufgebaut hat und dort als Arzt und Seelsorger wirkt.

Gesundheitliche und spirituelle Bedeutung

Für viele Menschen hat die Fastenzeit vor allem eine gesundheitliche Bedeutung. Sicherlich ist es sinnvoll, eine Zeitlang auf Alkohol, Tabak, Süßigkeiten, Fleisch oder andere Dinge zu verzichten. Aus christlicher Sicht geht es – in einem umfassenderen Sinne – um eine Neuausrichtung des Verhältnisses zu Gott, zu den Mitmenschen und zu sich selbst. „Das ist ein Fasten, wie es dem Herrn gefällt“, so sagt der Prophet Jesaja (Jes 58) und spricht dabei die Hilfe für die Notleidenden, die Hungernden und Unterdrückten an.


Link: «« Vorherige Meldung ««          Link: »» Nächste Meldung »»

Link: Zum Pfarrverband Traunreut

 

|  LEBEN  |  ABENTEUER  |  ÖFFENTLICHKEITSARBEIT  |  SEELSORGE  |  GESCHICHTE(N)  |  KINDER- UND JUGENDHILFE  |

Logo

| Impressum | Service | Suche |

© 2016–2025