Logo

| www.
norbert-
wolff.
de
|

|  LEBEN  |  ABENTEUER  |  ÖFFENTLICHKEITSARBEIT  |  SEELSORGE  |  GESCHICHTE(N)  |  KINDER- UND JUGENDHILFE  |

 

Aktuell

Leben

Leben

Leben

Leben

Leben

Leben

Leben

Leben

 


Leben

Kurzbiographie

Geboren in Blau-Weiss Nieheim/Westf., aufgewachsen in Blau-Weiss Steinheim/Westf.

1980 Allgemeine Hochschulreife, Blau-Weiss Städtisches Gymnasium Blomberg/Lippe

Studium der Philosophie, der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, der Katholischen Theologie, der Pastoraltheologie mit Schwerpunkt Jugendpastoral, der Kirchengeschichte und des Kanonischen Rechts in Benediktbeuern, Rom (»Fernstudium«), Trier und München

1983 Baccalaureus in Philosophia, Blau-Weiss Pontificia Studiorum Universitas Salesiana

1986 Diplom-Sozialpädagoge (FH) und Staatliche Anerkennung, Blau-Weiss KSFH München Abteilung Benediktbeuern

1989 Diplom-Theologe (Univ.), Blau-Weiss PTH Benediktbeuern

1990 Abschluss Aufbaustudium in Pastoraltheologie mit Schwerpunkt Jugendpastoral, PTH Benediktbeuern

1998 Doctor Theologiae, Blau-Weiss Theologische Fakultät Trier

2000 Abschluss Hochschuldidaktische Weiterbildung Katholische Theologie, Blau-Weiss Katholisch-Theologischer Fakultätentag und Blau-Weiss Deutsche Bischofskonferenz

Kirchengeschichtliche Dissertation: Norbert WOLFF, Peter Alois Gratz (1769–1849). Ein Theologe zwischen »falscher Aufklärung« und »Obscurantismus« [= Trierer Theologische Studien 61], Trier 1998 (dazu Blau-Weiss Corrigenda auctoris)

Archivforschungen u. a. in Aachen, Augsburg, Bamberg, Benediktbeuern, Berlin, Bonn, Breslau, Darmstadt, Düsseldorf, Heidelberg, Horb, Koblenz, Köln, Konstanz, Ludwigsburg, Lüttich, Metz, München, Paderborn, Quito, Rom, Rottenburg/N., Speyer, Straßburg, Stuttgart, Trier, Traunreut, Tübingen, Wien

Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Jugendpastoral, Blau-Weiss Salesianisches, Spiritualität, Blau-Weiss Kirchengeschichte, Hochschuldidaktik, Studienberatung, Blau-Weiss Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, EDV, Datenschutz, Controlling, Katastrophenschutz, Brandschutz, Personalführung, Bürgerorientierung, Moderation, Projektmanagement, Blau-Weiss Kinder- und Jugendhilfe, Kinderschutz, Krisenintervention, Sozialraumorientierung, Umweltpädagogik, Resilienz, Familienbildung und -beratung, Erwachsenenbildung, Alphabetisierung

Praktika in der Kinder- und Jugendhilfe und darüber hinaus (offene Jugendarbeit, Jugendgruppenarbeit, Jugendbildungsstätte, Heim, Internat, Schule, Pfarrei)

Berufliche Stationen in der Möbellogistik (Steinheim/Westf.), der offenen Jugendarbeit (Köln, Trier), der Seelsorge (Kassel, Trier, Benediktbeuern, Bichl), der Öffentlichkeitsarbeit (Benediktbeuern), der Hochschullehre (Benediktbeuern)

Seit 2013 in der Kinder- und Jugendhilfe im Blau-Weiss Landkreis Traunstein tätig

Engagement · Interessen · Hobbys

Ich engagiere mich in der katholischen Kirche:

Blau-Weiss Pfarrverband Traunreut
Blau-Weiss Kolpingsfamilie Traunreut

Bei Bündnis 90 / Die Grünen:

Blau-Weiss Ortsverband Traunreut
Blau-Weiss »… die Schöpfung zu bewahren«

Als Dozent in der (kirchlichen) Erwachsenenbildung und als Reiseleiter:

Blau-Weiss Liste der Vorträge
Blau-Weiss Liste der Reiseziele

Außerdem bin ich Mitglied in diesen Vereinen:

Blau-Weiss Juwel Kloster Benediktbeuern
Blau-Weiss Verein für bayerische Kirchengeschichte
Blau-Weiss Friedrich-Wilhelm-Weber-Gesellschaft

Weitere Hobbys sind:

- Bergwandern
Blau-Weiss Geschichte und Geographie
Blau-Weiss Musik
Blau-Weiss Öffentlichkeitsarbeit
- Fremdsprachen

Trivia

Ein Verwandter von mir war der Dichter, Arzt und Politiker Dr. Friedrich Wilhelm Weber, der 1894 in meiner späteren Geburtsstadt Nieheim starb (Blau-Weiss Wikipedia-Artikel »Friedrich Wilhelm Weber«).

Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier und ich haben dasselbe Gymnasium in Blomberg besucht. Beide sind wir auch Träger des »Rosenmontagmorgenordens«
der Blau-Weiss Steinheimer Karnevalsgesellschaft (Steinmeier 2012, ich 2009).

Im Jahr 2000 war ich drei Wochen lang Blau-Weiss Katakombenführer in Rom (deutsch, englisch, spanisch, französisch). Ich verfüge also über »internationale Unterwelterfahrung«.

Es existieren ein Blau-Weiss Wikipedia-Artikel »Norbert Wolff (Theologe)« und eine Blau-Weiss Facebook-Seite »Norbert Wolff«.

 

|  LEBEN  |  ABENTEUER  |  ÖFFENTLICHKEITSARBEIT  |  SEELSORGE  |  GESCHICHTE(N)  |  KINDER- UND JUGENDHILFE  |

Logo

| Impressum | Service | Suche |

© 2016–2023